Komplex Schwerin

Das Komplex existiert seit vielen Jahren als einzige alternative Kulturstätte und Wohnprojekt in Schwerin. Es dient den Nutzer*innen als Treffpunkt, Veranstaltungsort und vieles mehr. Auf vier Etagen ist viel Platz für Kultur, zum Austauschen, Wohnen, für Bandproben und zum politischen Diskurs.
Mit etwa 60 Veranstaltungen pro Jahr bietet das Komplex der Beamtenstadt Schwerin ein vielfältiges Kulturprogramm. So finden Lesungen, Konzerte, Vorträge, Partys, Theaterstücke und andere Veranstaltungen im Saal des Hauses oder im Café Rosa statt. Das Projekt hat den Anspruch ein diskriminierungsarmer Raum zu sein.

Am letzten Juli-Wochenende kracht´s in Schwerin: vom 29.07. bis zum 31.07.2022 wird das feministische Festival unter dem Titel ,,Los jetzt! Ein feministischer Sommer in Schwerin´´ zum ersten Mal in der Innenstadt stattfinden. … Bekomme hier mehr Infos!
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, 20.07.22 | Svärta w. Ellen Ripley /// space anarchist rock’n’roll from Göteborg | ||
Freitag, 29.07.22 | FLINTA Festival / Los jetzt! Ein feministischer Sommer in Schwerin | ||
Samstag, 30.07.22 | FLINTA Festival / Los jetzt! Ein feministischer Sommer in Schwerin | ||
Sonntag, 31.07.22 | FLINTA Festival / Los jetzt! Ein feministischer Sommer in Schwerin | ||
Mittwoch, 24.08.22 | Garage Punk // The Preachers | ||
Samstag, 03.09.22 | Balkan Beat // Robert Soko | ||
Samstag, 10.09.22 | Komplex-Hausfest w. Micronaut, Pilz, ESCO, Gem Crew uvm. | ||
Samstag, 24.09.22 | To da Rhythm // Mad Maxx, DJ Fesh | ||
Sonntag, 02.10.22 | Abteilung für Krawall // Scheisz auf eure Party | ||
Samstag, 15.10.22 | Doc Horn and The Horn Babes | ||
Freitag, 21.10.22 | Nighttrain // Komfortrauschen (live) + DJ Support (Techno) | ||
Freitag, 28.10.22 | Abteilung für Krawall // 100.000 Tonnen Kruppstahl + Support | ||
Samstag, 29.10.22 | Kulturnacht // Kid be Kid (NuSchool Jazz) | ||
Samstag, 12.11.22 | Dobranotch // Klezmer, Yiddish swing from St. Petersburg | ||
Samstag, 9.12.22 | Acht Eimer Hühnerherzen + Wonach wir suchen | ||
Sonntag, 25.12.22 | 20 Jahre Komplex – Ёлкафест | ||
NEUIGKEITEN
- Anifas Kolumne No.1Erster Mai – Wie ist es heute ? Viele Menschen kennen diesen Tag als den berühmt-berüchtigten „Tag der Arbeit“, aber geht es heutzutage wirklich „nur“ noch um den Acht-Stunden-Arbeitstag und um soziale Verhältnisse oder schon um einiges mehr? Wir alle haben eine unterschiedliche Vorstellung von Freiheit, wenn wir an die Befreiung von unseren Zwängen
- Man müsste mal … ein Mietobjekt dem Markt entziehenEin Podcast mit Christoph Penske von „MAN MÜSSTE MAL…“ „Wir kaufen das Haus!“, sagt Christoph Penske. Das ist eine klare Ansage. „Aber eigentlich ändert sich nichts.“, ergänzt er und lächelt vielsagend. Das große Gebäude in der Pfaffenstraße 4 hat eine wechselvolle Geschichte und wie so viele Gemäuer eine Reihe politischer Systeme überdauert. Seit gut 20
Kulturprojekte
AUF Einen Café
WERKSTÄTTEN
WHAT A STREAMING

Wir erweiterten unser kulturelles Angebot mit Videokonzertproduktionen, die durch uns aufgenommen worden sind und zeigen ebenso gerne, was befreundete Projekte und Partner*innen veröffentlicht haben.
Gerade in der Zeit, in der öffentliche Konzerte wieder nicht möglich sind, verwöhnen wir euch mit unserem digitalen Repertoire.
RÜCKBLICK