Kreativer Workshop // Nachhaltiges Basteln // Imbisz mit politischem Nachtisch

Kreativer Workshop // Nachhaltiges Basteln // Imbisz mit politischem Nachtisch
Am 14. Dezember werden wir in der Zeit von 14 bis 17 Uhr gemeinsam mit euch nachhaltige Geschenkverpackungen gestalten. Und für alle Kinder: Wir basteln zusammen nachhaltige Geschenke und Deko!
Details zum Workshop:
Bringt gerne übrig gebliebene Weihnachtsdeko, Geschenkbänder und Bastelmaterialien mit! Auch leere Gläser, Dosen und Kartons sind herzlich willkommen. Es gibt viele Möglichkeiten, eure Verpackungen und Deko individuell zu gestalten!
Dabei haben wir Lust während des Bastelns auch mit euch ins Gespräch zu kommen, wie ihr diese Zeit des vermehrten Konsums gestaltet. Warum sind die Rohstoffpreise eigentlich so steigen und was bedeutet das? Was hat dies eigentlich mit globalen Themen zu tun und was können wir anders machen? Das Basteln kann dabei ein Ausprobieren von Alternativen sein hin zu mehr Nachhaltigkeit und im Großen vielleicht auch etwas Globalerer Gerechtigkeit.
Daneben werden wir auch gut versorgt vom „Imbisz mit politischem Nachtisch“. Für alle gibt’s leckere Waffeln, Plätzchen und Punsch sowie Kräutertees von Essbares Schwerin.
Und den politischen Nachtisch gestalten wir dann gemeinsam im Workshop.
Meldet euch gerne vorab an, um euch einen Platz zu sichern, ihr könnt aber auch spontan vorbeikommen. Alle sind willkommen! Bei Fragen oder zur Anmeldung schreibt an susanne@kreativmanufaktur-schwerin.de.
Wir freuen uns auf euch!
Der Workshop wird gefördert von der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung und findet im Rahmen des Projektes „Imbisz mit politischem Nachtisch“ statt. Wir organisieren regelmäßig Vorträge, Filme und andere Veranstaltungen, die sich mit globalen Ungerechtigkeiten beschäftigen, um hier vor Ort gemeinsam darüber zu lernen. Um besser miteinander ins Gespräch kommen zu können, wird es dazu auch immer Essen gegen Spende geben, das wir für euch nachhaltig zubereiten.
Wenn ihr Lust habt zusammen mit uns zu kochen und Veranstaltungen zu planen, sprecht uns gerne einfach an oder schreibt an: mail@komplex-schwerin.de







